Waschanleitung gegen Mikroplastikverschmutzung

Unser Waschguide

GUPPYFRIEND Eimerfilter

Deine Lösung gegen Mikroplastik im Hausstaub

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage (DE) | 2-6 Werktage (Europa)

In deinem Hausstaub ist Mikroplastik. Und zwar ganz schön viel. Wenn wir das Putzwasser nach dem Staubwischen in den Ausguss kippen, landet mit dem Hausstaub auch das Mikroplastik früher oder später in der Umwelt. Was dagegen hilft? Ganz einfach: der GUPPYFRIEND Eimerfilter. Mit wenigen Handgriffen am Putzeimer befestigt, filtert er zuverlässig Kunststoffpartikel im Hausstaub. Eine super Sache. Ab heute nie mehr ohne!

  • Passend für alle herkömmlichen Putzeimer und Schüsseln
  • Langlebig und laugenbeständig
  • Feines Labor-Filtergewebe, das selbst keine Fasern verliert
  • Verantwortungsbewusst produziert in der EU
Guppyfriend patentierte Lösung

patentiert

schont die Umwelt

getestet

Made in EU

staub unter sofa

Was ist eigentlich das Problem?

Hast Du Dich schon mal gefragt, woraus Hausstaub besteht? Wussten wir auch erst nicht genau. Deshalb haben wir es im Labor untersuchen lassen: Hausstaub beinhaltet sehr viel Mikroplastik! Leider.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich bis zu 11.000 Fasern pro Tag (!) und Quadratmeter als Staub dort ablagern, wo wir die meiste Zeit verbringen: Zu Hause. Das meiste davon sind Plastik-und Chemiefasern, die wir über verschieden Wege aufnehmen und die durchs Putzwasser in die Umwelt gelangen.

Zur Erinnerung: Mikroplastik basiert auf Erdöl-, Erdgas und chemischen Zusätzen. Das ist nicht förderlich für deine Gesundheit und als Mikroplastik hat der Hausstaub in der Natur nichts zu suchen.

Wo kommt das her?

Im Alltag lösen sich durch Abrieb und Gebrauch aus synthetischen Materialien ständig kleine Mengen Kunststoffpartikel und -fasern. Das gilt zum Beispiel für Küchenutensilien, Kleidung, Schuhsohlen, Gardinen und Polster.

Daraus entsteht: Ein bunter Cocktail aus Plastik und toxischen Chemikalien, wie z.B. PFAS. Klingt peppig, ist aber kein Grund zu Feiern. Da hilft nur: Ärmel hoch und Wischlappen raus. Aber Vorsicht beim Ausgießen des Putzwassers! Denn selbst moderne Kläranlagen können diese feinen Plastikteilchen und -fasern nicht lückenlos zurückhalten. Und selbst wenn, gelangen sie als Dünger im Klärschlamm in den Kreislauf.

Ohne uns! Sei dabei: Mach‘ dein Putzwasser mikroplastikfrei.

Bild zeigt, wie Mikroplastik über den Hausstaub und durch Kläranlagen in Gewässer gelangt und schließlich wieder auf unserem Teller und in unserem Körper
Bilderfolge zeigt, wie der Guppyfriend Eimerfilter um den Eimer gelegt geschnallt wird und der Eimerfilter genutzt wird.

Wie funktioniert’s?

Den GUPPYFRIEND Eimerfilter kannst du ohne viel Aufwand in deine Putz-Routine integrieren.

1. Das blaue Band um den Eimer legen und festziehen
2. Putzwasser durch den GUPPYFRIEND Eimerfilter in den Abfluss gießen
3. Rückstände im Restmüll entsorgen

Fragen & Antworten

Search

Top Vorschläge